Veranstaltung Online-Seminar: Anforderungen der AZAV an Bildungsträger

Ihre Anmeldung zur Veranstaltung
AZAV
Veranstaltungsprogramm und Zielsetzung
Die ICG als fachkundige Stelle für die Zulassung von Trägern und Maßnahmen nach AZAV lädt Sie ein, sich im Rahmen unseres Kundentages über die Neuerungen und Änderungen im Bereich Träger- und Maßnahmezulassung zu informieren. Diese Schulung richtet sich an alle Kunden, die eine AZAV-Trägerzertifizierung anstreben oder ihr bereits vorhandenes, etabliertes System optimieren möchten.
Die AZAV ist von entscheidender Bedeutung für Bildungsträger in Deutschland. Sie verpflichtet zu hohen Qualitätsstandards in der beruflichen Weiterbildung und Arbeitsförderung. Um den Anforderungen der AZAV gerecht zu werden und die Trägerzertifizierung zu erlangen, müssen Bildungseinrichtungen eine Vielzahl von Kriterien und Bestimmungen erfüllen. Unsere Schulung bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über diese Anforderungen und unterstützt Sie dabei, diese erfolgreich zu erfüllen. Unsere Experten vermitteln Ihnen praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ihr Qualitätsmanagementsystem zu optimieren, Ihre Dokumentationsprozesse zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihr pädagogisches Personal die erforderlichen Standards erfüllt. Darüber hinaus erfahren Sie mehr zur Entwicklung von Teilnehmerorientierungskonzepten und zeigen Ihnen bewährte Methoden zur Umsetzung der AZAV-Anforderungen auf.
Eine Zulassung als Träger nach AZAV ist nicht nur die Grundlage für die Durchführung von Maßnahmen, sondern auch ein Qualitätsnachweis für Ihre Bildungseinrichtung. Mit unserer Schulung sind Sie bestens gerüstet, um die hohen Standards der AZAV zu erfüllen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Bildungsangebote zu steigern.
Inhalte des Seminars:
- Überblick über die geltenden Anforderungen und Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III für die Zulassung von Trägern und Maßnahmen, neue gesetzliche Regelungen und deren Auswirkung auf die Maßnahmezulassung nach AZAV
- Trägerzulassung
- Einzureichende Unterlagen und Nachweise durch den Kunden (Ordnerstruktur)
- Anforderungen an die Dokumentation (z.B. inhaltliche Anforderungen an Verfahrensanweisungen)
Sie haben Fragen zu dieser Schulung? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung:
Jonas Hecker
E-Mail: j.hecker@empus.de
Tel.: 02166 99057-15
Bei zu geringer Anmeldungszahl behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Die Seminargebühr wird dann zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer bestehen nicht.